- Webcam
- Wẹb|cam 〈[
-kæm] f. 10; EDV〉 digitale Kamera, deren Bilder direkt ins Internet eingespeist werden ● er berichtet live mit einer \Webcam von der Messe [<Web + engl. camera „Kamera“]
* * *
Wẹb|cam […kɛm , auch: 'wɛbkæm ], die; -, -s [engl. webcam]:Videokamera, die ihre Aufnahmen direkt über das Internet liefert.* * *
Webcam,eine einfache Videokamera mit geringer Auflösung, deren digitalisierte Standbilder (meist im Format JPEG) in regelmäßigen Intervallen auf einen Webserver übertragen werden. Durch ein spezielles HTML-Tag (das sog. Meta Refresh Tag, HTML) im Quelltext der Webseite wird erreicht, dass der Browser die Seite selbstständig in definierten Abständen aktualisiert. Kultstatus erlangte die erste Webcam der Welt, die von November 1993 bis August 2001 in einem winzigen Schwarz-Weiß-Bild den Füllstand der Kaffeemaschine im Trojan Room des Computerlabors der Universität Cambridge zeigte.TIPP:Auch viele digitale Kameras lassen sich als Webcam einsetzen. Unter Windows genügt dazu im Prinzip bereits das kostenlose Programm Netmeeting (Download: www.eu.microsoft.com/downloads). Allerdings muss für die Kamera ein Netmeeting-Treiber vorhanden sein; er findet sich i. d. R. auf der ihr beiliegenden CD.
Universal-Lexikon. 2012.